Vielen Dank an alle Zuschauer der Ruhpoldinger Waldweihnacht 2024! Wir freuen uns, Sie hoffentlich bald wieder begrüßen zu dürfen.
A b'sondere Veranstaltung in a b'sonderen Zeit.
Impressionen 2024
Eintauchen in eine andere Zeit
Seit 1985
Die Ruhpoldinger Waldweihnacht bringt die Menschen zusammen. Alle drei Jahre bieten wir ein Erlebnis mit besonderen Momenten. Wir erfinden die Weihnachtsgeschichte immer wieder neu und möchten den Menschen mit eigenen Interpretationen und einer professionellen, harmonischen Inszenierung ganz besondere Botschaften mit nach Hause geben. Im Ruhpoldinger Holzknechtmuseum erwartet Sie unter freiem Himmel ein sensationelles Schauspiel inmitten der Natur und sinnlicher Stimmung. Durch den warmherzigen Dorfcharakter erwartet Sie in Ruhpolding eine Darbietung in liebevollem Ambiente. In den letzten Jahren ist die Arbeit mit unseren Darstellern und vor allem mit unseren Musikern enorm gewachsen. Wir freuen uns über die enge Zusammenarbeit und die Unterstützung aus dem Dorf, die diese einzigartige Veranstaltung möglich macht. Lassen Sie sich in eine andere Zeit entführen und genießen Sie den Zauber der Ruhpoldinger Waldweihnacht.
Übernachtungstipps
Sie möchten den Abend entspannt in Ruhpolding ausklingen lassen oder bleiben länger bei uns? Für Übernachtungen in unserem Ort empfehlen wir Ihnen folgende Hotels und Gasthöfe.
Ab 16:00 Uhr Adventsstanderl mit Glühwein, Bosna & Co
Ab 17:30 Uhr Einlass
Ab 18:30 Uhr Beginn
Dauer der Veranstaltung ca. 1,5 - 2h
Nutzen Sie den kostenlosen Buspendelverkehr, der Sie sicher zur Veranstaltung und zurück bringt. Die Busse pendeln von 16 - 18 Uhr zwischen Bahnhof und dem Holzknechtmuseum. Nach der Veranstaltung werden Sie wieder wohlbehalten zu Ihren Parkplatz gebracht.
Bahnhof Ruhpolding
Parkplatz Fuchsau (gegenüber Waldstadion)
Biathlonzentrum
Vor Ort gibt es keine Parkplätze! Behindertenparkplätze am Holzknechtmuseum verfügbar
Tipps zur Waldweihnacht
Ziehen Sie sich der Jahreszeit entsprechend an. Warme und winterfeste Kleidung sorgen für Wohlbefinden.
Zusätzlich sollten Sie regenfeste Bekleidung mitnehmen. Regenschirme sind nicht erlaubt.
Für die Sitzschalen empfehlen wir eine geeignete Unterlage.
Da wir mit lebenden Tieren arbeiten bitten wir beim Fotografieren auf Blitzlicht zu verzichten.
Wir danken unseren Unterstützern
1 / von8
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.